ISSN 1869-6058
Mit der Einführung hoch automatisierter Assistenzsysteme in Personenkraftwagen nehmen die Anforderungen an die Zuverlässigkeit der elektrischen Energieversorgung deutlich zu. In dieser Arbeit wird eine Methode zur Bewertung der Zuverlässigkeit der elektrischen Energieversorgung in der automobilen Vorentwicklung vorgestellt und angewendet. Als Ergebnis konnte gezeigt werden, dass die klassische elektrische Energieversorgung nicht zur Versorgung hoch automatisierter Assistenzsysteme geeignet ist.
With the introduction of highly automated assistance systems in passenger cars, the requirements for the reliability of the electrical power supply increase significantly. In this thesis, a method for evaluating the reliability of the electrical power supply in automotive pre-development is presented and applied. As a result, it could be shown that the classical electrical power supply is not suitable for supplying highly automated assistance systems.
Umfang: XIX, 299 S.
Preis: 46.00 €
Buchdetails
Diese Arbeit untersucht, wie die Energieeffizienz und Pünktlichkeit von Straßenbahnen durch den Einsatz von KI gesteigert werden können. Auf zwei Szenarien wird die KI zu je drei Verkehrszeiten trainiert. Die ermittelten Fahrprofile werden mit denen von Fahrern aus dem regulären Fahrgastbetrieb sowie mit einem durch Dynamic Programming ermittelten theoretischen Optimum verglichen. Darüber hinaus werden Transferlernfähigkeiten der KI untersucht.
This work investigates how the energy efficiency and punctuality of streetcars can be increased by using AI. The AI is trained on two scenarios at three traffic times each. The determined driving profiles are compared with those of drivers from regular passenger operation as well as with a theoretical optimum determined by Dynamic Programming. In addition, transfer learning capabilities of the AI will be investigated.
Umfang: XVIII, 246 S.
Preis: 66.00 €
Buchdetails
Im Rahmen dieser Arbeit soll eine Erklärung zu den auftretenden Wechselwirkungen zwischen Laufstreifenmischung und Fahrbahntextur bei trockenen sowie nassen Fahrbahnbedingungen entwickelt werden. Wird an einem Reifenprüfstand beispielsweise eine in der Reifenindustrie sehr verbreitete Korund-Oberfläche eingesetzt, führt dies im Vergleich zu Ergebnissen auf einer realen Fahrbahnoberfläche bei Nässe zu Rangordnungsumkehrungen der untersuchten Laufstreifenmischungen.
This work aims to gain an understanding of the interactions between tread compounds and surface texture on dry and wet road conditions. If, for example, a corundum surface, which is very well-established in the tire industry, is used on the tire test bench instead of a real track surface, for wet track conditions ranking inversions in the tested compounds occur.
Umfang: X, 227 S.
Preis: 41.00 €
Buchdetails
Der Tagungsband enthält die Beiträge zu den Vorträgen der 9. Fachtagung vom 28. Februar 2023 in Karlsruhe. In 12 Artikeln wird über den Stand der Forschung und neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Antriebstechnik für mobile Arbeitsmaschinen berichtet. Der Tagungsband zeichnet sich durch Fachbeiträge zu klimaneutralen, effizienzoptimierten und elektrifizierten Antrieben in verschiedensten Maschinen aus. Neben Fahrantrieben werden auch nachhaltige und innovative Arbeitsantriebe thematisiert.
This book contains the conference proceedings to the lectures of the 9th symposium on 28th February 2023 in Karlsruhe. The state of research and new developments in the field of drive technology for mobile machines are reported in 12 articles. The conference proceedings are characterized by technical contributions on climate-neutral, efficiency-optimized and electrified drives in a variety of machines. In addition to traction drives, drive systems for performing work tasks are also addressed.
Umfang: IV, 190 S.
Preis: 45.00 €
Buchdetails
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Entstehungsmechanismen störender Geräusche am elektrischer Radnabenmotor und beschreibt ein multiphysikalisches Modell, welches diese nachbildet. Daraus werden Gegenmaßnahmen abgeleitet und bewertet. Ein vibroakustisch optimierter Steuerungsansatz, wird weiterentwickelt und auf das zu untersuchende experimentell angewandt. Des Weiteren werden Grenzen und das Zusammenwirken des optimierten Steuerungsansatzes mit der Motorregelung näher beleuchtet.
This work deals with the mechanisms of disturbing noises at the electric wheel hub motor and describes a multiphysical model which simulates them. From this, countermeasures are derived and evaluated. A vibroacoustical optimized control approach, was developed and applied to the system. Furthermore, limitations and the interaction of the optimized control approach with the motor control are examined more detail.
Umfang: XI, 221 S.
Preis: 50.00 €
Buchdetails
Eine Schätzung des Fahrbahnnässegrads unterstützt Fahrer sowie Fahrzeug bei der Fahrzeugführung. Diese Arbeit zeigt die Grundlagen für ein System, das durch Körperschallmessungen an verschiedenen Positionen des Fahrzeugs die Wasseraufwirbelung der Reifen erfasst und daraus auf einen Fahrbahnnässegrad schließt. Ein auf diesem Prinzip aufgebautes System findet im Porsche 911, Typ 992, seinen Serien-Ersteinsatz.
An estimation of the road wetness level supports the driver as well as the vehicle to maneuver safely. This study presents the fundamentals of a system that uses structure-borne sound measurements at various positions on the vehicle to detect the water spraying up from the tires and uses this information to estimate the degree of road wetness. The system finds its first application in the Porsche 911, Type 992.
Umfang: XXVI, 177 S.
Preis: 47.00 €
Buchdetails
With the further development of automated driving, the functional performance increases resulting in the need for new and comprehensive testing concepts. This doctoral work aims to enable the transition from quantitative mileage to qualitative test coverage by aggregating the results of both knowledge-based and data-driven test platforms. The validity of the test domain can be extended cost-effectively throughout the software development process to achieve meaningful test termination criteria.
Umfang: XII, 241 S.
Preis: 46.00 €
Buchdetails
This work presents novel simulation techniques for injection molding of fiber reinforced polymers. These include approaches for anisotropic flow modeling, hydrodynamic forces from fluid on fibers, contact forces between fibers, a novel fiber breakage modeling approach and anisotropic warpage analysis. Due to the coupling of fiber breakage and anisotropic flow modeling, the fiber breakage directly influences the modeled cavity pressure, which is validated with experimental data.
Umfang: XIV, 152 S.
Preis: 42.00 €
Buchdetails
Das Körperschallübertragungsverhalten von Aggregatelagerelementen wird im akustisch relevanten Frequenzbereich experimentell und numerisch untersucht. Hierzu wird zunächst eine Prüfstandsumgebung zur Ermittlung der dynamischen Körperschalltransfereigenschaften im Kilohertzbereich vorgestellt und anschließend die wichtigsten Einflussparameter auf das Bauteilverhalten experimentell und numerisch herausgearbeitet.
The structure-borne sound transmission properties of hydraulic and conventional engine mounts is analyzed experimentally and numerically in a acoustically relevant frequency range. In order to do so, first of all a test bench environment for analyzing the dynamic sound transmission properties is presented. In subsequent steps the main influence parameters on the transmission properties are determined experimentally and numerically.
Umfang: XI, 183 S.
Preis: 39.00 €
Buchdetails
Im Zuge der fortschreitenden Elektrifizierung der Fahrzeuge fällt mit steigender Effizienz die zur Verfügung stehende Abwärme des Antriebsstrangs zur Deckung des Wärmebedarfs des Innenraums. Um der dadurch reduzierten elektrischen Reichweite entgegenzuwirken, befasst sich diese Arbeit mit der Entwicklung eines ganzheitlichen energieeffizienten Thermomanagement-Systems auf Basis einer umkehrbaren Wärmepumpe, welches mit einer nichtlinearen modellprädiktiven Regelung geregelt wird.
In the course of the electrification of drive systems less waste heat is generated to cover the heat demand of the passenger cabin, which results in a significantly reduced electric range in cold seasons or climate regions. This work deals with the development of a holistic energy-efficient thermal management system to avoid a range drop due to thermal conditioning and uses nonlinear model predictive control approach to exploit the full potential of the system.
Umfang: XVII, 156 S.
Preis: 42.00 €
Buchdetails