Neue Wege in der Lehre und Forschung an deutschen Hochschulen:
Die Universität Karlsruhe (TH) entwickelte, erprobte und evaluierte Wege und Instrumente zur Verbesserung der Qualität mobilen und multimediagestützten Lebens, Lehrens und Lernens. An dem 18-monatigen Projekt "Notebook-Universität Karlsruhe (TH) NUKATH" waren Institute unterschiedlicher Fakultäten interdisziplinär beteiligt. Der Band enthält Einblicke in die einzelnen Projekte, die sich der Anwendungs-, Dienste- und Infrastrukturebene einer zukunftsgerichteten Universität widmen.
Umfang: 160 S.
Preis: €29.50 | £27.00 | $52.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Thum, B et al. (eds.) 2004. Die Notebook-Universität Karlsruhe (TH) NUKATH. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1292004
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + ShareAlike 4.0 Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 28. Juli 2004
Deutsch
160
Paperback | 978-3-937300-01-6 |