Mit der vorliegenden Arbeit wird eine durchgängige Werkzeugkette von der Modellbildung physikalischer Simulationen bis zur Entwurfsautomatisierung für FPGA-basierte Echtzeitsimulationen etabliert. Modelica wurde als vielseitige, intuitive und objektorientierte Sprache zur Modellbildung ausgewählt. Die entwickelte Werkzeugkette nutzt Methoden der High-Level-Synthese, um einen Entwurf in VHDL zu generieren. Dabei können sowohl Entwürfe in Fließkomma-, als auch Festkomma-Arithmetik erzeugt werden.
This work establishes an integrated tool chain from modeling physical simulations to design automation for FPGA-based real-time simulations. Modelica was chosen as a versatile, intuitive and object-oriented modeling language. The implemented tool chain incorporates high-level synthesis methods to generate a VHDL design. Both floating-point and fixed-point arithmetic are supported.
Umfang: XI, 244 S.
Preis: €48.00 | £44.00 | $84.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Köllner, C. 2013. Transformation von Multiphysics-Modellen in einen FPGA-Entwurf für den echtzeitfähigen HiL-Test eingebetteter Systeme. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000036853
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + ShareAlike 3.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 23. Dezember 2013
Deutsch
260
Paperback | 978-3-7315-0120-6 |