Im Polymer PMMA wurden durch Heißprägen sowohl stark führende, passive optische Wellenleiter wie auch organische DFB-Laser hergestellt und charakterisiert. Die Replikation der Strukturen erfolgte dabei durch auf Basis von mit UV- und Röntgenlithografie strukturierten Nickel-Shim-Formeinsätzen im LIGA-Verfahren.
Umfang: XV, 87 S.
Preis: €26.90 | £25.00 | $48.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Bründel, M. 2008. Herstellung photonischer Komponenten durch Heißprägen und UV-induzierte Brechzahlmodifikation von PMMA. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000007719
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + Noncommercial + NoDerivatives 2.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 21. April 2008
Deutsch
107
Paperback | 978-3-86644-221-4 |