Die Technikessays erschließen Bildquellen für die kontextualisierende, sozialkonstruktivistische Kulturgeschichte der Technik, die bislang noch wenig oder gar nicht Gegenstand historischer Betrachtung waren: u. a. Graphiken von Carl G. Evers aus den 1950er Jahren, amerikanische und deutscher Modellbahnzeitschriften und ein Verkehrsbilderbuch. Das erkenntnisleitende Interesse ist die (Wieder-)Sichtbarmachung von Technik, die wir gar nicht oder nicht mehr als Technik wahrnehmen.
Umfang: VIII, 251 S.
Preis: €78.00 | £71.00 | $137.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Kunze, R. 2012. Mit der Technik auf du : Technik als soziale Konstruktion und kulturelle Repräsentation, 1930 - 1970. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000025222
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + Noncommercial + NoDerivatives 3.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 15. Mai 2012
Deutsch
262
Paperback | 978-3-86644-778-3 |