In einer rußenden pulsierten Methan-Luft Diffusionsflamme werden Rußkonzentration, Partikelzahldichte, -radius, -temperatur und OH*-Emission bestimmt. Die pulsierte Flamme zeigt transiente Effekte, erhöhte mittlere Rußkonzentrationen und Ablösung der Flammenspitze. Ein analytisches Modell beschreibt Flammenkontur, Ablösung der Flammenspitze und den asymmetrischen Verlauf der OH*-Emission. Eine numerische Analyse auf Basis der Flamelettheorie gibt die nichtlinearen Effekte der Rußbildung wieder.
Umfang: IV, 140 S.
Preis: €32.50 | £30.00 | $57.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Hentschel, J. 2006. Untersuchung gepulster laminarer rußender Methan-Luft Diffusionsflammen unter erhöhtem Druck. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000004527
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + Noncommercial + NoDerivatives 2.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 31. Mai 2006
Deutsch
155
Paperback | 978-3-86644-020-3 |