Die Arbeit setzt sich mit den rechtlichen Problemen auseinander, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung von Gewinnspielen über Telefon-Mehrwertdiensterufnummern entstehen. Am Beispiel aktueller Erscheinungsformen des Rundfunks wird die rechtliche Einordnung des Geschäftsmodells und seiner unterschiedlichen Ausprägungen vorgenommen. Neben der zivil-, wettbewerbs- und medienrechtlichen Beurteilung werden auch gewerbe- und strafrechtliche Fragen berücksichtigt.
Umfang: XXXVII, 221 S.
Preis: €29.90 | £28.00 | $53.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Bolay, S. 2008. Mehrwertgebührenpflichtige Telefon- und SMS-Gewinnspiele : Eine rechtliche Einordnung am Beispiel aktueller Erscheinungsformen des Rundfunks. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000008830
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + Noncommercial + NoDerivatives 2.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 15. August 2008
Deutsch
249
Paperback | 978-3-86644-259-7 |