Ziele der vorliegenden Arbeit waren die Entwicklung neuer und die Optimierung bereits angewendeter Methoden für eine dauerhafte ex-situ Kultivierung von Schwämmen als Lieferanten von pharmakologisch interessanten Naturstoffen. Verschiedene Kultivierungsparameter wurden hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Vitalität und das Wachstum der Schwämme analysiert und vier Kultivierungsansätze getestet: Schwammfragmente, multizelluläre Reaggregate, Gemmulae & die Immobilisierung von Schwammzellen.
Umfang: XX, 172 S.
Preis: €29.50 | £27.00 | $52.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Voigt, M. 2009. Biotechnologische Methoden zur Kultivierung von Schwämmen : grundlegende Untersuchungen zur ex-situ Kultivierung mariner Porifera. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000009336
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + Noncommercial + NoDerivatives 3.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 15. April 2009
Deutsch
201
Paperback | 978-3-86644-292-4 |