Bei der Unterdruck-Flammensynthese nanoskaliger Metalloxidpartikeln werden verschiedene in-situ-Partikelmesstechniken evaluiert. Im Fall der optischen Verfahren, Pyrometrie, laserinduzierte Glühtechnik, kombinierte Streulicht- und Extinktionsmessungen werden speziell die optischen Eigenschaften als Funktion der Modifikation, Wellenlänge und Temperatur untersucht. Die Partikelmassenspektrometrie wird vor allem vor dem Hintergrund der Partikelaufladungsproblematik betrachtet.
Umfang: VI, 179 S.
Preis: €27.90 | £26.00 | $49.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Dörr, H. 2009. Vergleichende Untersuchung von in situ-Prozessdiagnostiken bei der Flammensynthese kleinster nanoskaliger Metalloxidpartikeln. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000010140
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + Noncommercial + NoDerivatives 2.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 13. Februar 2009
Deutsch
197
Paperback | 978-3-86644-337-2 |