Die Arbeit befasst sich mit der Ab-Initio-Berechnung von molekularen Eigenschaften, beispielsweise Dipolmomenten oder Strukturen, mithilfe von explizit korrelierter Störungstheorie. Hierzu erfolgt die Herleitung, Implementierung und Analyse der Genauigkeit von analytischen Gradienten für die Methode RI-MP2-F12. Mit diesem Ansatz können Energien und Eigenschaften am Basissatzlimit berechnet werden, so dass der Fehler durch Überlagerung von Basissätzen (BSSE) drastisch reduziert wird.
Umfang: IV, 133 S.
Preis: €30.00 | £28.00 | $53.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Höfener, S. 2010. Entwicklung und Anwendung explizit korrelierter Wellenfunktionsmodelle. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000018060
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + Noncommercial + NoDerivatives 3.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 2. Juli 2010
Deutsch
143
Paperback | 978-3-86644-516-1 |