Die Untersuchung zeigt, dass insbesondere die mit dem Anbau verbundenen Lachgas-Emissionen und die Änderung des in der Vegetation und im Boden gespeicherten organischen Kohlenstoffs darüber entscheiden, ob nachwachsende Rohstoffe (NaWaRo) zur Ent- oder gar zur Belastung des Treibhausklimas beitragen. Bestehende Unsicherheiten und Verbesserungsmöglichkeiten in der Datenlage und methodischen Vorgehensweise werden aufgezeigt, einschließlich der zu präferierenden Nutzungsstrategien bei NaWaRo.
Umfang: IV, 45 S.
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Kiese, R et al. 2010. Treibhausgasbilanz nachwachsender Rohstoffe : eine wissenschaftliche Kurzdarstellung.. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000018699
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + Noncommercial + NoDerivatives 3.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 12. Juli 2010
Deutsch
53
Paperback | 978-3-86644-532-1 |