Am Beispiel einer hydrostatischen Fahrantriebspumpe werden verschiedene Möglichkeiten zur Verfügbarkeitssteigerung von mobilen Arbeitsmaschinen aufgezeigt.
Auftretende Fehler werden durch ein Fehlererkennungs- und Fehleridentifikationsverfahren verarbeitet und erlauben eine angepasste Fehlerreaktion im Maschinenbetrieb. Ein zweiter Ansatz basiert auf der gezielten Erfassung von Betriebslasten zur Restlebensdauerabschätzung und zur belastungsabhängigen Instandhaltung.
Umfang: XVIII, 137 S.
Preis: €32.00 | £30.00 | $56.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Boog, M. 2011. Steigerung der Verfügbarkeit mobiler Arbeitsmaschinen durch Betriebslasterfassung und Fehleridentifikation an hydrostatischen Verdrängereinheiten. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000021057
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + Noncommercial + NoDerivatives 3.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 6. Mai 2011
Deutsch
157
Paperback | 978-3-86644-600-7 |