Im Rahmen des FAIR Projekts am GSI soll in einer Design-Studie gezeigt werden, dass es möglich ist, einen Flüssigmetall-Freistrahl zu erzeugen, der für den Beschuss mit Ionen geeignet ist. Die Experimente hierzu werden in der Testanlage ALINA am Institut für Kern- und Energietechnik (IKET) am KIT durchgeführt. Der Bericht beschreibt die zur Anlage gehörenden Kreislaufsysteme mit ihren wesentlichen Komponenten, ihrer Instrumentierung und den Anlagenbetriebszuständen.
Umfang: IV, 49 S.
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Daubner, M et al. 2011. Technische Beschreibung der Versuchsanlage ALINA zur Untersuchung eines Natrium-Freistrahls.. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000021682
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + Noncommercial + NoDerivatives 3.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 18. März 2011
Deutsch
57
Paperback | 978-3-86644-620-5 |