Einwandige Kohlenstoffnanoröhren (SWCNTs) gelten aufgrund ihrer hohen Ladungsträgermobilität, des hohen Oberfläche-Volumen-Verhältnisses und der Tatsache, dass all ihre Atome mit der Umgebung wechselwirken, als hoch interessant für die Sensorik. Hier wird ein neues Konzept für die Messung des pH-Wertes, der als wichtigster Parameter der Flüssiganalytik gilt, auf Basis von SWCNTs vorgestellt und anhand der Charakterisierung der hergestellten Sensoren die Funktionsfähigkeit nachgewiesen.
Umfang: XX, 197 S.
Preis: €43.00 | £40.00 | $76.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Gspann, T. 2011. Ein neues Konzept für die Anwendung von einwandigen Kohlenstoffnanoröhren für die pH-Sensorik. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000022233
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + Noncommercial + NoDerivatives 3.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 18. April 2011
Deutsch
220
Paperback | 978-3-86644-641-0 |