Zwei neuartige integrierte Bauelemente werden erstmals realisiert und ihre Möglichkeiten und Limitationen diskutiert: ein Dünnschicht-Laserscanner und ein Dünnschicht-Minispektrometer. Die Bauelemente sind mit ca. 10 mm³ von sehr geringer Baugröße. Es wird zudem gezeigt, dass mit dem vorgestellten Konzept eine Strahlablenkung im Raum ohne den Einsatz mechanischer Aktuatoren möglich ist.
Umfang: IV, 150 S.
Preis: €49.00 | £45.00 | $86.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Peters, S. 2011. Laserscanner und Minispektrometer basierend auf hochdispersiven optischen Dünnschichtfiltern. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000023319
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + Noncommercial + NoDerivatives 3.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 16. November 2011
Deutsch
162
Paperback | 978-3-86644-689-2 |