Brettsperrholz (CLT) besitzt im Gegensatz zu Brettschichtholz verhältnismäßig hohe Schub- und Querzugfestigkeiten. Bauteile aus CLT sind daher weniger empfindlich gegenüber Rissen und weisen eine größere Robustheit auf. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurde das Tragverhalten von CLT-Trägern mit Ausklinkungen, Durchbrüchen und Queranschlüssen sowie Trägern mit schräg zur Faserrichtung angeschnittenen Rändern untersucht und Bemessungsansätze für die verschiedenen Trägerformen entwickelt.
Umfang: VIII, 171 S.
Preis: €39.00 | £36.00 | $69.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Blaß H. & Flaig M. 2012. Stabförmige Bauteile aus Brettsperrholz. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000030362
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + Noncommercial + NoDerivatives 3.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 9. November 2012
Deutsch
179
Paperback | 978-3-86644-922-0 |