Anhand dieser Arbeit wurde mittels neuester Methoden ein tiefergehendes Verständnis der Aufbauschneidenbildung entwickelt. Die Aufbauschneidenbildung konnte zum ersten Mal in einem relevanten Zerspanparameterbereich in-situ radiographisch und röntgenographisch untersucht werden. Zudem wurde die Mikrostruktur innerhalb der Aufbauschneide mittels neuer materialwissenschaftlicher Methoden analysiert. Eine Korrelation zwischen Aufbauschneidenbildung und Werkzeugverschleiß konnte abgeleitet werden.
In this work a new understanding of built-up edge formation was developed by applying new methods. For the first time built-up edge formation was examined in-situ in a relevant cutting parameter range by radiographic and optical methods with high temporal resolution. Additionally sophisticated analytical techniques were applied for the ex-situ examination of the microstructure in the built-up edge. A correlation between built-up edge formation and tool wear was deduced.
Umfang: XII, 215 S.
Preis: €47.00 | £43.00 | $83.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Kümmel, J. 2016. Detaillierte Analyse der Aufbauschneidenbildung bei der Trockenzerspanung von Stahl C45E mit Berücksichtigung des Werkzeugverschleißes. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000054278
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + ShareAlike 3.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 17. November 2016
Deutsch
248
Paperback | 978-3-7315-0518-1 |