Die Arbeit beschreibt die Entwicklung eines Multiskalenansatzes, der mit den heute zur Verfügung stehenden numerischen Möglichkeiten, die Untersuchung von größeren Teil- oder Gesamtsystemen - wie Brennelementbündeln oder in Zukunft gesamte Reaktorkerne - ohne Verwendung von empirischen oder experimentellen Korrelationen ermöglicht. Dieser Multiskalenansatz, die Coarse-Grid-CFD (CGCFD), basiert auf einem unteraufgelösten groben Rechennetz und den reibungsfreien Eulergleichungen.
This work describes the development of a multi-scale methodology allowing investigations of large parts of a system or even a complete system e.g. a fuel element or even a complete reactor core, with the currently available numerical methods without using experimental or empirical correlations. This multi-scale approach, the Coarse-Grid-CFD (CGCFD), is based on an under resolved computational mesh and on the Euler equations.
Umfang: IX,130 S.
Preis: €44.00 | £40.00 | $77.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Viellieber, M. 2017. Coarse-Grid-CFD für industrielle Anwendungen: Integrale Analysen detaillierter generischer Simulationen zur Schließung von Feinstrukturtermen eines Multiskalenansatzes. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000062943
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + ShareAlike 3.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 6. Februar 2017
Deutsch
152
Paperback | 978-3-7315-0609-6 |