Eingebettete Systeme unterliegen Anforderungen, die den Test der Software erforderlich machen. Zur Automatisierung werden dabei verschiedene Technologien eingesetzt: Für den Test nah am Quelltext sind spezielle Unit-Test Werkzeuge erforderlich, der Test von Steuer- und Regelfunktionen erfordert Model-, Software- und Hardware-in-the-Loop Werkzeuge. In dieser Arbeit wird deren Integrierbarkeit untersucht. Der Fokus liegt auf einer neuen Programmiersprache zur Implementierung von Testfällen.
Embedded software demands intensive testing of functional and non-functional requirements. Automation of such tests is performed with different technologies. Source-code level tests require specialized unit-testing tools. Tests of the high-level behavior of control systems follow the model-, software- and hardware-in-the-loop approach. This work studies the integration of such system-level and source-code level tests. The focus lies on a new programming language to implement test cases.
Umfang: VIII, 233 S.
Preis: €33.00 | £30.00 | $58.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Fischer, T. 2017. Eine Technologie für das durchgängige und automatisierte Testen eingebetteter Software. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000069280
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + ShareAlike 4.0 Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 7. Juli 2017
Deutsch
252
Paperback | 978-3-7315-0663-8 |