Diese Arbeit präsentiert ein physikalisch motiviertes Modell, welches die Zellspannung einer Lithium-Ionen-Batterie auf Basis der Zellimpedanz vorhersagt. Das Modell wurde an einer kommerziellen Pouchzelle parametriert und validiert. In einer umfassenden Simulationsstudie wird der Einfluss der Elektrodenmikrostruktur auf die Energie- und Leistungsdichte der Zelle quantifiziert. Darüber hinaus wird eine Routine zur Entwicklung anwendungsspezifischer Zelldesigns vorgestellt.
This work presents a physically motivated model that predicts the cell voltage of a lithium-ion-battery based on its impedance. The model was parameterized and validated on a commercial pouch cell. In a comprehensive simulation study, the influence of the electrode microstructure parameters on the energy and power density is quantified. Furthermore, a routine for the development of application-specific cell designs is developed.
Umfang: V, 248 S.
Preis: 49.00 €
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Hauck, B. 2024. Impedanzbasierte Spannungsprädiktion von Lithium-Ionen-Batterien. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000168726
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + ShareAlike 4.0
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 3. Juli 2024
Deutsch
274
Paperback | 978-3-7315-1347-6 |