Das F+E-Vorhaben KEWA des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg setzt auf eine breite Kooperation mit Partnern aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft zum gemeinsamen Ausbau der behördlichen Umweltinformationssysteme. Dabei sind - neben der Umsetzung von Dienste-Architekturen - verstärkt die Anforderungen seitens der E-Government-Initiativen und Geodateninfrastrukturen des Landes, der Kommunen, des Bundes und der Europäischen Union zu berücksichtigen.
Umfang: 206 S.
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Geiger, W et al. (eds.) 2011. Umweltinformationssystem Baden-Württemberg. F+E Vorhaben KEWA. Kooperative Entwicklung wirtschaftlicher Anwendungen für Umwelt, Verkehr und benachbarte Bereiche in neuen Verwaltungsstrukturen. Phase VI, 2010/11.. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000022885
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + Noncommercial + NoDerivatives 3.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 28. Juli 2011
Deutsch
Paperback | 978-3-86644-674-8 |