Sowohl in landwirtschaftlichen als auch in abfallwirtschaftlichen Co-Vergärungsanlagen wird Biogas zur Strom- und Wärmeerzeugung energetisch genutzt. In dieser Arbeit werden, aufbauend auf einer Stoff- und Energiestrommodellierung, verschiedene Anlagentypen zur Co-Vergärung ökologisch und ökonomisch bewertet. Mit einem gemischt-ganzzahligen linearen Planungsmodell werden exemplarisch für die Region Heilbronn optimale Standorte hinsichtlich ökologischer und ökonomischer Zielkriterien bestimmt.
Umfang: 244 S.
Preis: €29.50 | £27.00 | $52.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Koch, M. 2009. Ökologische und ökonomische Bewertung von Co-Vergärungsanlagen und deren Standortwahl. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000010806
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + Noncommercial + NoDerivatives 3.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 6. Mai 2009
Deutsch
261
Paperback | 978-3-86644-355-6 |