Die Arbeit befasst sich mit der Untersuchung des Ermüdungsverhaltens von Metallmatrix-Verbundwerkstoffen (MMCs) mit Keramikanteilen zwischen 30 und 39 Vol-%. Basis für die MMCs sind offenporige Keramikvorkörper, sogenannte Preforms, die mit einer handelsüblichen Aluminiumlegierung infiltriert wurden. Zur Charakterisierung des Wechselverformungs- und Lebensdauerverhaltens der Preform-MMCs wurden isotherme Wechselverformungsversuche sowie TMF-Versuche durchgeführt.
This study deals with the fatigue behaviour of metal-matrix-composites (MMCs) having ceramic contents of 30 to 39 Vol-%. The MMCs where produced by way of infiltrating a ceramic preform by an aluminium alloy. The characterisation of the MMC\'s cyclic and fatigue behaviour was researched on the basis of isothermal and thermal-mechanical fatigue tests.
Umfang: 236 S.
Preis: €44.00 | £40.00 | $77.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Ulrich, O. 2013. Isothermes und thermisch-mechanisches Ermüdungsverhalten von Verbundwerkstoffen mit Durchdringungsgefüge (Preform-MMCs). Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000034742
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + Noncommercial + NoDerivatives 3.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 22. November 2013
Deutsch
257
Paperback | 978-3-7315-0024-7 |