Suchen
Treffer: 10
-
Monographie
Arbeit und Kapital als schöpferische Kräfte : Einkommensbildung und Besteuerung als gesellschaftliches Teilungsverfahren
Benediktus Hardorp
-
Monographie
Führung: Was kommt danach? : Perspektiven einer Neubewertung von Arbeit und Bildung
Karl-Martin Dietz
-
Monographie
Von der Arbeits- zur Selbstbildungs- und Eigenleistungsgesellschaft : Aspekte und Thesen zum Wandel des Arbeitsbegriffs
Hans Lenk
-
Sammelband
Das Grundeinkommen : Würdigung - Wertungen - Wege
Lothar Friedrich, Wolfgang Eichhorn, Götz W. Werner (eds.)
-
Monographie
Grundeinkommen: Idee und Vorschläge zu seiner Realisierung
André Presse
-
Sammelband
Grundeinkommen und Konsumsteuer - Impulse für Unternimm die Zukunft
André Presse, Götz W. Werner (eds.)
-
Monographie
Zur Bedeutung des Menschenbildes in der Diskussion zu einem bedingungslosen Grundeinkommen. Philosophische und theologische Anmerkungen
Ferdinand Rohrhirsch
-
Monographie
Autonomie, Gemeinschaft, Initiative : Zur Bedingtheit eines bedingungslosen Grundeinkommens. Eine soziologische Rekonstruktion
Sascha Liebermann
-
Monographie
Ideal und Konzept des Grundeinkommens: zur Struktur einer über sich selbst hinausweisenden Idee
Martin Booms
-
Sammelband
Future Work : Die Arbeit von übermorgen. 15 Kurzgeschichten aus der Zukunft
Lars Schmeink, Ralf H. Schneider (eds.)