Suchen
Treffer: 34
-
Sammelband
Technik und Kultur : Bedingungs- und Beeinflussungsverhältnisse
Armin Grunwald, Gerhard Banse (eds.)
-
Sammelband
Mobilität in der globalisierten Welt
Caroline Y. Robertson-von Trotha (ed.)
-
Monographie
Führung: Was kommt danach? : Perspektiven einer Neubewertung von Arbeit und Bildung
Karl-Martin Dietz
-
Sammelband
Neues Erbe : Aspekte, Perspektiven und Konsequenzen der digitalen Überlieferung
Caroline Y. Robertson-von Trotha, Robert Hauser (eds.)
-
Sammelband
Grundeinkommen und Konsumsteuer - Impulse für Unternimm die Zukunft
André Presse, Götz W. Werner (eds.)
-
Monographie
Jeder Mensch ein Unternehmer: Grundzüge einer dialogischen Kultur
Karl-Martin Dietz
-
Sammelband
Dialogue in Progress - Wissenschaft. Kultur. Gesellschaft. Stimmen aus 20 Karlsruher Gesprächen
Marco Ianniello, Caroline Y. Robertson-von Trotha (eds.)
-
Sammelband
Öffentliche Wissenschaft und Neue Medien : die Rolle der Web 2.0-Kultur in der Wissenschaftsvermittlung
Jesùs Muñoz Morcillo, Caroline Y. Robertson-von Trotha (eds.)
-
Sammelband
Sustainable Development - Relationships to Culture, Knowledge and Ethics
Gerhard Banse, Ignacio Ayestaran, Oliver Parodi (eds.)
-
Sammelband
Techniknostalgie und Retrotechnologie
Kurt Möser, Andreas Böhn (eds.)
-
Monographie
Technikzukünfte als Medium von Zukunftsdebatten und Technikgestaltung
Armin Grunwald
-
Sammelband
Wissenschaftskommunikation, Utopien und Technikzukünfte
Andreas Metzner-Szigeth, Andreas Böhn (eds.)
-
Monographie
Close Readings - Kulturgeschichtliche Interpretationen zu Bildern der wissenschaftlich-technischen Zivilisation
Rolf-Ulrich Kunze
-
Sammelband
Technik und Gender : Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
Andie [Mitarb.] Rothenhäusler, Katrin Schneider-Özbek, Marie-Hélène Adam (eds.)
-
Sammelband
Industrie 4.0 / Made in China 2025 - Gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven auf Digitalisierung in Deutschland und China
Chunrong Zheng, Alexandra Hausstein (eds.)
-
Sammelband
Techniken der Zugehörigkeit
Michaela Pfadenhauer, Tilo Grenz, Paul Eisewicht (eds.)
-
Sammelband
2000 Revisited – Visionen der Welt von morgen im Gestern und Heute
Andie Rothenhäusler, Paulina Dobroć (eds.)
-
Monographie
Fahrassistenz. Historische Perspektiven auf automobile Assistenzsysteme
Silke Zimmer-Merkle
-
Sammelband
Technikfiktionen und Technikdiskurse : Ringvorlesung des Instituts für Literaturwissenschaft im Sommersemester 2009
Burkhardt Krause, Simone Finkele (eds.)
-
Sammelband
Der wunderbare florentinische Geist : Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento. Mit einer Einleitung von Ulrich Arnswald und einem Nachwort von Hans-Peter Schütt und Bernd Thum
Michael Schmidt, Michael Wendland (eds.)
-
Sammelband
In Search of Meaning : Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (ed.)
-
Sammelband
Thomas Morus' Utopia und das Genre der Utopie in der Politischen Philosophie
Hans-Peter Schütt, Ulrich Arnswald (eds.)
-
Monographie
Between Reinhold and Fichte : August Ludwig Hülsen's Contribution to the Emergence of German Idealism
Ezequiel L. Posesorski
-
Monographie
1933 - Die Gleichschaltung des politischen Katholizismus in Baden
Jürgen Schmiesing
-
Monographie
Horst Mahler. Biographische Studie zu Antisemitismus, Antiamerikanismus und Versuchen deutscher Schuldabwehr
Michael Fischer
-
Monographie
Worte am Werk : Wittgenstein über Sprache und Welt
Luis Miguel Carrujo Covas
-
Monographie
Schmerz als interdisziplinärer Forschungsgegenstand: Der Schmerzbegriff in Viktor von Weizsäckers medizinischer Anthropologie und seine Bedeutung in der ärztlichen Praxis
Peter Uwe Henß
-
Monographie
Freiheit und Pluralismus: Isaiah Berlins zentrale Ideen als Material für die heutige Philosophie
Robert Reick
-
Monographie
Christian Hoffstadt
-
Monographie
Das halbe Jahrhundert meiner Eltern
Rolf-Ulrich Kunze
-
Sammelband
Kulturelles Gedächtnis im 21. Jahrhundert. Tagungsband des internationalen Symposiums, 23. April 2005, Karlsruhe
Ellen Euler, Thomas Dreier (eds.)
-
Sammelband
Deutsche Hochschulen im Dialog mit der arabischen Welt
Bernd Thum, Kurt-Jürgen Maaß (eds.)
-
Monographie
Wirtschaft - das Füreinander-Leisten
Götz W. Werner
-
Sammelband
Technikreflexionen in Fernsehserien
Stefan Scherer, Andreas Hirsch-Weber (eds.)