Diese Arbeit stellt ein nichtlineares Regelungskonzept vor, das eine beliebige Kombination der drei Stelleingriffe radindividuelles Bremsen, Vorder- und Hinterachslenkung ermöglicht. Durch Gain Scheduling linearer PI-Zustandsregler können die beiden zentralen Größen der Fahrzeugquerdynamik, Schwimmwinkel und Gierrate, gemeinsam geregelt werden. Das Gesamtkonzept umfasst neben einem Extended Kalman Filter zur Schwimmwinkelschätzung auch die Detektion kritischer Fahrsituationen.
Umfang: VIII, 232 S.
Preis: €28.50 | £26.00 | $50.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Vietinghoff, A. 2008. Nichtlineare Regelung von Kraftfahrzeugen in querdynamisch kritischen Fahrsituationen. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000007757
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + Noncommercial + NoDerivatives 2.0 DE Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 15. April 2008
Deutsch
253
Paperback | 978-3-86644-223-8 |