ICON-ART wird um die Beschreibung der optischen Eigenschaften von Vulkanasche erweitert. Dies ermöglicht die Untersuchung der Aerosol-Strahlungswechselwirkungen auf die Prozesse der synoptischen Skala. Zudem wird ein Lidar-Vorwärtsoperator implementiert, der die direkte Simulation der abgeschwächte Rückstreuung, unter berücksichtigung der Partikelform durch T-Matrix Rechnungen, erlaubt. Simulationen des Eyjafjallajökull Ausbruchs 2010 verdeutlichen die Bedeutung dieser Erweiterungen.
ICON-ART is extended by the description of the optical properties of volcanic ash. This allows the study of aerosol-radiation interactions of ash on the processes of the synoptic scale. In addition, a lidar forward operator is implemented, which allows the direct simulation of the attenuated backscatter, taking into account the particle shape by T-matrix calculations. Simulations of the Eyjafjallajökull eruption 2010 demonstrate the importance of these extensions.
Umfang: V, 194 S.
Preis: €44.00 | £40.00 | $77.00
These are words or phrases in the text that have been
automatically identified by the
Named Entity Recognition and Disambiguation service,
which provides Wikipedia
()
and Wikidata
(
)
links for these entities.
Walter, C. 2019. Simulationen der Ausbreitung von Vulkanasche unter expliziter Berücksichtigung der optischen Eigenschaften der Aschepartikel. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. DOI: https://doi.org/10.5445/KSP/1000095717
Dieses Buch ist lizenziert unter Creative Commons Attribution + ShareAlike 4.0 Dedication
Dieses Buch ist Peer reviewed. Informationen dazu finden Sie hier
Veröffentlicht am 31. Oktober 2019
Deutsch
224
Paperback | 978-3-7315-0939-4 |