ISSN 1869-6058
Der Tagungsband enthält die Beiträge zu den Vorträgen der 10. Fachtagung vom 19. Februar 2025 in Karlsruhe. In 10 Artikeln wird über den Stand der Forschung und neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Antriebstechnik für mobile Arbeitsmaschinen berichtet. Der Tagungsband zeichnet sich durch Fachbeiträge zu effizienzoptimierten und elektrifizierten Antrieben in verschiedensten Maschinen aus. Neben Fahrantrieben werden auch nachhaltige und innovative Arbeitsantriebe thematisiert.
This book contains the conference proceedings to the lectures of the 10th symposium on 19th February 2025 in Karlsruhe. The state of research and new developments in the field of drive technology for mobile working machines are reported in 10 articles. The conference proceedings are characterized by technical contributions on efficiency-optimized and electrified drives in a variety of machines. In addition to traction drives, drive systems for performing work tasks are also addressed.
Umfang: IV, 158 S.
Preis: 39.00 €
Buchdetails
Diese Arbeit untersucht systematisch fühlbare Reizunterschiede von harmonischen und transienten Schwingungen, die Merkmale von transienten Schwingungen und die multisensorische Wahrnehmung im fühlbaren Frequenzbereich sowie deren Wechselwirkung zu einer akustischen Umgebung. Die Untersuchungen werden vorwiegend auf einem Fahrkomfort-Simulator mit Hilfe von zahlreichen Probandenstudien durchgeführt. Fahrversuche in Testfahrzeugen dienen zusätzlich zur Validierung der Ergebnisse.
This study inquires into just noticeable differences in the stimulus between harmonic and transient vibrations, the properties and effects of transient vibrations, multi-sensory perception in the tactile frequency domain, as well as their interactions in an acoustic environment. The investigations are carried out predominantly on a ride comfort simulator with the help of numerous trials on human participants. Driving tests done using real test vehicles also serve to validate the results.
Umfang: XI, 183 S.
Preis: 35.00 €
Buchdetails
Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen können konventionelle Antriebe durch Einsatz elektrischer Hybridsysteme hinsichtlich ihrer Effizienz verbessert werden. Autark-Hybridsysteme ohne externe Lademöglichkeit können durch ein hohes Nutzen/Aufwand-Verhältnis überzeugen. In dieser Arbeit wird eine Methode vorgestellt, um Autark-Hybridsysteme optimal auszulegen. Der Fokus liegt dabei auf einer umfassenden Betrachtung von Randbedingungen im Kundenbetrieb.
In order to meet the legal requirements, the efficiency of conventional drives can be improved by using electric hybrid systems. Autarkic hybrid systems without external charging options can offer a high cost/benefit ratio. In this work, a method is presented to optimally design autarkic hybrid drive systems. The focus is on a comprehensive consideration of the boundary conditions in customer operation.
Umfang: XI, 219 S.
Preis: 34.00 €
Buchdetails
Ihrer Arbeit in der Originalsprache: Alternative Fahrzeugkonzepte wie Velomobile können zur Reduzierung der CO2-Emissionen des Verkehrssektors beitragen. Diese leichten, aerodynamischen Liegeräder ermöglichen hohe Geschwindigkeiten, was ihr Einsatzgebiet gegenüber klassischen Fahrrädern erweitert aber auch fahrdynamische Risiken birgt. In dieser Arbeit werden Grundlagen zur Modellierung der Fahrdynamik dieser Fahrzeuge gelegt, typische Nutzungsszenarien analysiert und Möglichkeiten zur Verbesserung der Fahrstabilität untersucht.
Alternative vehicle concepts such as velomobiles can contribute to reducing CO2 emissions in the mobility sector. These lightweight, aerodynamic recumbents are capable of high speeds, which expands their field of application compared to conventional bicycles, but also involves risks in terms of driving dynamics. This work lays the foundations for modeling the driving dynamics of these vehicles, analyzes typical usage scenarios and investigates ways to improve driving stability.
Umfang: XVIII, 200 S.
Preis: 44.00 €
Buchdetails
Der Tagungsband „13. Kolloquium Mobilhydraulik“ enthält die gesammelten Beiträge zu den Vorträgen der gleichnamigen Veranstaltung am 08./09. Oktober 2024 in Karlsruhe. In neun Artikeln wird über den Stand der Forschung und neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Mobilhydraulik berichtet.
The manuscript “13th Mobile hydraulic colloquium” contains the collected contributions to the presentations of the event of the same name, which took place on the 8th/9th October 2024 in Karlsruhe. In nine articles the research state and new developments in the field of mobile hydraulics are reported.
Umfang: IV, 194 S.
Preis: 45.00 €
Buchdetails
In dieser Arbeit wird eine hydraulische Schaltung zur Reduzierung der Teillastverluste von hydraulisch-mechanischen Load-Sensing (LS) Systemen entwickelt und am Beispiel eines Hydraulikbaggers untersucht. Die erreichbare Effizienzsteigerung wird anhand typischer Baggerzyklen durch eine Potentialanalyse bestimmt, die Komponenten der Schaltung werden ausgelegt und optimiert. Mittels gekoppelter Simulation wird die Performance des optimierten Systems untersucht und deren Funktion verifiziert.
In this thesis, a hydraulic circuit will be developed, which can reduce the partial load losses of hydraulic-mechanic load-sensing systems (LS). As reference application, the LS system of an hydraulic excavator will be used. The efficiency improvement potential of different excavator cycles will be determined and the main components of the new circuit will be designed and optimized. By means of Co-simulation, function and performance of the optimized system will be verified.
Umfang: XXIV, 268 S.
Preis: 49.00 €
Buchdetails
In this work, an extension of the federated averaging algorithm, FedAvg-Gaussian, is applied to train probabilistic neural networks. The performance advantage of probabilistic prediction models is demonstrated and it is shown that federated learning can improve driving range prediction. Using probabilistic predictions, routing and charge planning based on destination attainability can be applied. Furthermore, it is shown that probabilistic predictions lead to reduced travel time.
Umfang: XX, 155 S.
Preis: 39.00 €
Buchdetails
Um auf die Klimaziele mit energetisch planenden Funktionen in Elektrofahrzeugen hinzuarbeiten, ist entlang geplanter Strecken eine präzise Energiebedarfsprognose unabdingbar, welche relevante Einflüsse separat quantifiziert. Diese Arbeit zeigt dazu eine neue Fahrprofilprognose, welche die Energieflüsse beim Fahren und Rekuperieren auf beliebigen Streckenabschnitten mit nur 5 Parametern erfasst. Anwendung findet das Modell in einer Reichweitenprognose sowie einer zeitlichen Routenoptimierung.
To work towards climate goals with energetic planning functions in electric vehicles, a precise energy demand forecast along planned routes is essential, which separately quantifies relevant influences. For that this work shows a new driving profile prediction, which models energy flows while driving and recuperating on any link of a route with just 5 parameters. This work shows example applications of the model range forecasting and temporal route optimization.
Umfang: XXVII, 166 S.
Preis: 39.00 €
Buchdetails
Zur Reduktion von Entwicklungskosten und -dauer eines Fahrzeugs ist eine digitale Entwicklung mittels Zielwerten- und kriterien nötig. Daher wird im Rahmen dieser Arbeit eine Methodik entwickelt, von der Problemformulierung, über die Modellerstellung bis zur Zielwertentwicklung, mittels derer neue Zielwerte hergeleitet werden können. Anschließend wird diese am Beispiel des tieffrequenten Geräuschkomforts eines Fahrzeugs angewandt.
Digital development using target values and criteria is necessary to reduce the development costs and duration of a vehicle. For this reason, a methodology is developed, from problem formulation and model creation to target value development, which can be used to derive new target values. The methodology is applied to the example of the low-frequency noise comfort of a vehicle.
Umfang: XIV, 208 S.
Preis: 44.00 €
Buchdetails
In der Arbeit wird eine Methodik zur effizienten Applikation automatisierter Fahrfunktionen vorgestellt. Die Methodik basiert auf einer Einschränkung des relevanten Parameterraums zur Optimierung des Funktionsverhaltens. Außerdem wird ein sensitivitätsbasiertes Optimierungsverfahren vorgestellt, welches optimale Lösungen mit hohem Reifegrad bereitstellt. Zur Erzielung kurzer Rechenzeiten wird ein hybrides Fahrzeugmodell vorgestellt, welches aus einem Einspurmodell und neuronalen Netz besteht.
The work introduces a method for an efficient calibration of automated driving functions. The method is based on an initial limitation of the relevant parameter space for the optimization of function behaviour. Furthermore, a sensitivity based optimization is presented, which provides optimal solution with a high maturity level. Finally, a hybrid vehicle model (based on a single track model and a neuronal network) is described, which enables a high accuracy and short simulation times.
Umfang: XXV, 193 S.
Preis: 35.00 €
Buchdetails