Suchen
Treffer: 82
-
Monographie
Experimentelle Untersuchungen und Bemessungsansätze für faserverstärktes Mauerwerk unter Erdbebenbeanspruchungen
Christian Moritz Urban
-
Monographie
Micromechanical modeling of short-fiber reinforced composites
Viktor Müller
-
Monographie
Fiber-dependent injection molding simulation of discontinuous reinforced polymers
Florian Wittemann
-
Monographie
Process simulation of wet compression moulding for continuous fibre-reinforced polymers
Christian Timo Poppe
-
Monographie
Ertüchtigung von nicht tragendem Mauerwerk gegen seismische Einwirkungen mittels aufgeklebter Textilien
Bernhard Walendy
-
Monographie
Multi-field modeling and simulation of fiber-reinforced polymers
Jonathan Schulte
-
Monographie
Charakterisierung und Modellierung der Steifigkeit von langfaserverstärktem Polypropylen
Bartholomäus Brylka
-
Monographie
Fiber Orientation Tensors and Mean Field Homogenization: Application to Sheet Molding Compound
Julian Karl Bauer
-
Monographie
Multiscale Modeling of Curing and Crack Propagation in Fiber-Reinforced Thermosets
Lukas Schöller
-
-
Monographie
On multi-scale modeling of fatigue in short glass fiber reinforced thermoplastics
Patrick Arthur Hessman
-
Monographie
Auslegung von Verstärkungen ermüdungsgeschädigter Stahlbauteile mit aufgeklebten Faserverbundwerkstoffen
Yann J. Kasper
-
Monographie
Thermomechanical Mean-Field Modeling and Experimental Characterization of Long Fiber-Reinforced Sheet Molding Compound Composites
Maria Loredana Kehrer
-
Monographie
Manufacturing-constrained multi-objective optimization of local patch reinforcements for discontinuous fiber reinforced composite parts
Benedikt Fengler
-
Sammelband
Marco Kromer, Michael Haist, Ulrich Nolting, Harald S. Müller (eds.)
-
Monographie
Werkstoffanalytische Betrachtung der Eigenschaften von mittels neuartiger RTM-Fertigungsprozesse hergestellten glasfaserverstärkten Polymerverbunden
Benedikt Haspel
-
Sammelband
Betone der Zukunft - Herausforderungen und Chancen : 14. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 21. März 2018
Julian Link, Michael Haist, Frank Dehn, Ulrich Nolting (eds.)
-
Sammelband
Sicherheit durch Beton : Schutz vor Explosion, Brand und Risikostoffen : 13. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 16. März 2017
Harald S. Müller, Julian Link, Ulrich Nolting (eds.)
-
Sammelband
Ressourceneffizienter Beton - Zukunftsstrategien für Baustoffe und Baupraxis : 15. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 14. März 2019
Frank Dehn, Vanessa Mercedes Kind, Julian Link, Ulrich Nolting (eds.)
-
Sammelband
Bauwerkserhaltung - Instandsetzung im Beton- und Stahlbetonbau : 12. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 10. März 2016
Michael Haist, Ulrich Nolting, Harald S. Müller (eds.)
-
Sammelband
Klima, Risse und Co. - Betonbau im herausfordernden Umfeld : 16. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 19. März 2020
Vanessa Mercedes Kind, Frank Dehn, Ulrich Nolting (eds.)
-
Sammelband
Proceedings of the 9th fib International PhD Symposium in Civil Engineering : Karlsruhe Institute of Technology (KIT), 22 - 25 July 2012, Karlsruhe, Germany
Fernando Acosta, Michael Haist, Harald S. Müller (eds.)
-
Sammelband
Marco Kromer, Michael Haist, Ulrich Nolting, Harald S. Müller (eds.)
-
Monographie
Der Helixaktor - Zum Konzept eines vorverwundenen Biegeaktors
Frank Dienerowitz
-
Monographie
Faserverbund-Leichtbau mit Automatisierter Mikrowellenprozesstechnik hoher Energieeffizienz (FLAME) : Schlussbericht des BMBF-Verbundprojektes
Markus Milwich, Simon Küppers, Ravand Ghomeshi, Matthias Maus, Frank Heidbrink, Swen Zaremba, Daniel Teufl, Nabil Boulkertous, Tobias Sames, Reiner Wiesehöfer, Stefan Betz, Roland Weiß, Fabian Köster, Thorsten Kayser, Guido Link
-
Sammelband
Bauen mit rezyklierten mineralischen Baustoffen - Von der Ausnahme zur Regelbauweise : 20. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 19. März 2024
Maureen Denu, Vanessa Mercedes Kind, Frank Dehn, Ulrich Nolting (eds.)
-
Monographie
Influence of elevated temperatures up to 100 °C on the mechanical properties of concrete
Fernando Acosta Urrea
-
Sammelband
Bauen mit Beton im Kreislauf - Recycling, Re-Use und Ressourcenschonung : 19. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 9. März 2023
Vanessa Mercedes Kind, Frank Dehn, Ulrich Nolting (eds.)
-
Monographie
Schädigungsmodell für die Hydroabrasionsbeanspruchung zur probabilistischen Lebensdauerprognose von Betonoberflächen im Wasserbau
Michael Vogel
-
Monographie
Zur Vorhersage des Schwindens und Kriechens von normal- und hochfestem Konstruktionsleichtbeton mit Blähtongesteinskörnung
Vladislav Kvitsel
-
Sammelband
Dauerhafter Beton - Richtige Nachbehandlung : 17. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 11. März 2021
Vanessa Mercedes Kind, Frank Dehn, Ulrich Nolting (eds.)
-
Monographie
Simulation of damage mechanisms in weave reinforced materials based on multiscale modeling
Dominik Robert Naake
-
Monographie
Multi-Physics Modelling towards the Stabilization of PAN Fibers with Microwaves Based on Experimental Data
Julia Hofele
-
Monographie
Millimeter-Wave Radio-over-Fiber Links based on Mode-Locked Laser Diodes
Friederike Brendel
-
Monographie
Ein Verbundmodell für Stahlbeton unter Berücksichtigung der Betonschädigung
Michael Auer
-
Monographie
Experimental characterization and modelling of textile reinforced masonry structures with the Equivalent frame method
Stefania Rizzo
-
Monographie
Hendrikje Pauer
-
Monographie
Personalized Multi-Scale Modeling of the Atria: Heterogeneities, Fiber Architecture, Hemodialysis and Ablation Therapy
Martin Wolfgang Krüger
-
Monographie
The Impact of Recycling on the Fibre and the Composite Properties of Carbon Fibre Reinforced Plastics
Jonas Johannes Hüther
-
Sammelband
Gutes Klima für die Zukunft. Dekarbonisierung als wichtiger Schlüssel zum nachhaltigen Bauen mit Beton : 18. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 10. März 2022
Vanessa Mercedes Kind, Frank Dehn, Ulrich Nolting (eds.)
-
Monographie
Im Spannungsfeld brutalistischer Strömungen und Liturgischer Bewegung - Bauten der Nachkriegsmoderne von Klaus Franz
Anette S. Busse
-
Monographie
Characterisation and Modelling of Continuous-Discontinuous Sheet Moulding Compound Composites for Structural Applications
Anna Trauth
-
Monographie
Horizontaltragfähigkeit von Wänden aus Leichtbeton-Schalungssteinen - Experimente und numerische Modellierung
Tobias Bacht
-
Monographie
Ein Beitrag zum Energiedissipationsvermögen von Betonschrauben
Stephan Müller
-
Monographie
Mesoscale simulation of the mold filling process of Sheet Molding Compound
Nils Meyer
-
Monographie
Biaxial Characterization and Mean-field Based Damage Modeling of Sheet Molding Compound Composites
Malte Schemmann
-
Monographie
Numerical prediction of curing and process-induced distortion of composite structures
Alexander Bernath
-
Monographie
Theoretische und praktische Entwicklung einer aufgeklebten CFK Stahlbetonverstärkung unter Berücksichtigung der vollständigen Kompatibilität zum Betonstahl
Roman Sedlmair
-
Monographie
Schädigungsverhalten von in CFK-Laminaten eingebetteten Inserts unter bauteilnahen Beanspruchungen
Florentin Pottmeyer
-
Monographie
Mechanismen der Korrosion bei ultrahochfestem Beton
Jennifer Christine Scheydt
-
Monographie
Beitrag zur Entwicklung von Konstantflusspumpen für Frischbeton unter genauerer Betrachtung der Dickstoffventile
Felix Weber
-
Monographie
Silicon Photonic Modulators for Low-power Applications
Robert Palmer
-
Monographie
Consequences of hydroxyl generation by the silica/water reaction - Part II: Global and local Swelling - Part III: Damage and Young's Modulus
Michael J. Hoffmann, Susanne Wagner, Gabriele Rizzi, Ethel C. Bucharsky, Karl G. Schell, Theo Fett
-
Monographie
Semiconductor Optical Amplifiers and mm-Wave Wireless Links for Converged Access Networks
Swen König
-
Monographie
Optically Powered Highly Energy-efficient Sensor Networks
Moritz Röger
-
Monographie
Innovation in General Purpose Technologies : How Knowledge Gains when It Is Shared
Nina Teichert
-
Sammelband
Frank Thissen, Daniela Gerhard, Michael Burmester (eds.)
-
Monographie
Amritesh Kumar
-
Monographie
Real-time Digital Signal Processing for Software-defined Optical Transmitters and Receivers
Rene Marcel Schmogrow
-
Monographie
Die mobile Arbeitsmaschine als komplexes System
Timo Kautzmann
-
Sammelband
Technikreflexionen in Fernsehserien
Stefan Scherer, Andreas Hirsch-Weber (eds.)
-
Monographie
Bildende Künstler im Fotoporträt. Freundschaft zwischen Porträtfotografen und Künstlermodellen?
Verena Jendrus
-
Monographie
Schadensidentifikation mit modalen Parametern: Anwendung auf extern vorgespannte Hohlkastenbrücken
Björn Haag
-
Monographie
Analyse der mechanischen Randbedingungen zur Adaption der oszillierenden Hinterschneidtechnik an einen Mobilbagger
Roman Weidemann
-
Monographie
Entwicklung und Validierung einer neuen Methode zur Charakterisierung des Scherverhaltens von Carbonfasergewebe mit Binderauftrag unter Normalkraft und viskoser Reibung bei hohen Prozesstemperaturen
Matthias Graf
-
Monographie
Der grundrechtliche Schutz der digitalen Identität unter Berücksichtigung von Datenschutz- und IT-Sicherheitsrecht
Oliver Vettermann
-
Fiber-Coupled MEMS-based NIRSpectrometers for Material Characterization inIndustrial Environments
Markus Brandstetter, Thomas Reischer, Kristina Duswald, Paul Gattinger, Robert Zimmerleiter
-
Minimal Paths for 3D Crack Detectionin Concrete
Katja Schladitz, Claudia Redenbach, Ali Moghiseh, Franziska Müsebeck
-
Hyperspectral imaging applied to end-of-life(EOL) concrete recycling
Silvia Serranti, Roberta Palmieri, Guiseppe Bonifazi
-
Rezykliertes Material: Die Integration von R-Beton in den
neuen Regelwerken
Diethelm Bosold
-
Andreas Kroll, Gregor Zimmermann, Axel Dürrbaum, Farzad Rezazadeh P.
-
Andreas Kroll, Gregor Zimmermann, Alex Dürrbaum, Amin Abrishambaf, Farzad Rezazadeh P.
-
Der Einfluss von Recyclingmaterial auf die Eigenschaften von
Beton
Frank Dehn, Christoph Müller, Maureen Denu, Jan P. Höffgen, Jochen Reiners
-
Eine Analyse der CO2-Beaufschlagung von rezyklierter
Gesteinskörnung – Die technische Umsetzungsmöglichkeiten
am Beispiel der Schweiz
Reto Märki
-
Rohstoff im Wandel: Verfügbarkeiten und Potenziale mineralischer Sekundärrohstoff
Berthold Schäfer
-
Entwicklung in der Aufbereitungstechnik
Sebastian Rauscher
-
Das Förderprogramm: Verwaltungsvorschrift R-Beton
Baden-Württemberg
Frank Dehn, Jan P. Höffgen, Maureen Denu, Daniel Laux, Johannes Preiss
-
Predicting the Compressive Strength ofConcrete up to 28 Days-Ahead: Comparisonof 16 Machine Learning Algorithms onBenchmark Datasets
Andreas Kroll, Farzad Rezazadeh
-
Benefiting from quantum? A comparative study of Q-Seg, quantum-inspired techniques, and U-Net for crack segmentation
Alil Moghiseh, Maximilian Kiefer-Emmanouilidis, Antonio Macaluso, Alexander Geng, Akshaya Srinivasan
-
Quality of open air, single-shot LIBS spectrafrom waste particles
M. C. Bakker, Han Xia
-
Quality inspection on recycled
coarse aggregates using
laser-induced breakdown spectroscopy
Maarten C.M. Bakker, Han Xia
-
Praxisbeispiel – Brenner Basistunnel
Roland Murr